NIO WKN: A2N4PB ISIN: US62914V1061 Kürzel: NIO Branche: Kraftfahrzeugindustrie, Automobilproduktion

Kurs zur NIO Aktie
4,983 EUR
±0,00 %±0,000
01. Jun, 12:59:51 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 8,3 Mrd. EUR
KGV -32,60
Ergebnis je Aktie -1,09 EUR
Werbung
NIO mit Hebel
5 10 steigend
-5 fallend
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS6LZC HS6QE3 HS6CU8. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Mihael
Mihael, Nio für normale K… , 11:15 Uhr
https://x.com/_mm85/status/1797186274673000727?s=46
Mihael
Mihael, Nio für normale K… , 9:34 Uhr
😂 deswegen verdient man an der unbenützten PSS
Frank1968
Frank1968, Nio für normale K… , 9:33 Uhr

Laut Interview von Li verdient Nio an einer PSS in Dänemark 200000$ im Jahr weil es dem Örtlichen Netzbetreiber hilft das Stromnetzwerk zu stabilisieren ☝🏻

Moin, DÄNEMARK 0 Autos im Juni!!!!🙈🙈🙈🙈
Mihael
Mihael, Nio für normale K… , 9:30 Uhr
Eine PSS kostet wohl so zwischen 200-300k
Mihael
Mihael, Nio für normale K… , 9:27 Uhr
Genau da wird’s erzählt 👍🏻 Vorsichtig ist Mr. P😂😂
Mihael
Mihael, Nio für normale K… , 9:26 Uhr
Deswegen steigen gerade in China so viel ein und möchten se auf eigene Kosten herstellen
PiZZaMaN2
PiZZaMaN2, Nio für normale K… , 9:25 Uhr
https://youtu.be/32dmbGZBM5I?si=BAG5H8v8o_tFIbSE
Mihael
Mihael, Nio für normale K… , 9:25 Uhr
Laut Interview von Li verdient Nio an einer PSS in Dänemark 200000$ im Jahr weil es dem Örtlichen Netzbetreiber hilft das Stromnetzwerk zu stabilisieren ☝🏻
PiZZaMaN2
PiZZaMaN2, Nio für normale K… , 9:24 Uhr

Moin in die Runde ✌🏻

Moin ☕
Mihael
Mihael, Nio für normale K… , 9:23 Uhr
Moin in die Runde ✌🏻
Frank1968
Frank1968, Nio für normale K… , Gestern 20:11 Uhr
🚀🚀🚀🚀🚀
Frank1968
Frank1968, Nio für normale K… , Gestern 20:11 Uhr

Am Montag Rot wäre schon bitter

Wird es nicht bisschen hoch/ seitwärts bis 5,8 zum 6 dann Rakete 🚀
Frank1968
Frank1968, Nio für normale K… , Gestern 20:09 Uhr

Mich interessiert nur der Kurs! Und wenn der sich nicht schnellstens erholt, bei den Meldungen, sieht es bitter aus.

Kommt diesmal entspannt bleiben!!! Wenigstens bis 10$ erstmal die nächsten Monate!!
Landvogt
Landvogt, Nio für normale K… , Gestern 20:04 Uhr

Am Montag Rot wäre schon bitter

Vollkommen egal ob rot oder grün, langfristig wird es dauerhaft grün.. Man muss von Quartal zu Quartal schauen
Marc80
Marc80, Nio für normale K… , Gestern 19:55 Uhr
Am Montag Rot wäre schon bitter

News zu NIO

Dienstag 11:53 Uhr • Partner • Finanztrends

Anzeige

25. Mai 12:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

23. Mai 11:53 Uhr • Partner • Finanztrends

Anzeige

14. Mai 11:53 Uhr • Partner • Finanztrends

Anzeige

12. Apr 16:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

8. Mär 5:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

7. Mär 11:53 Uhr • Partner • Finanztrends

Anzeige
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Kursdetails
Geld (bid) 4,965 (121)
Brief (ask/offer) 5,000 (121)
Spread 0,700
Geh. Stück 1.249
Eröffnung 4,983
Vortag 4,983
Tageshoch 5,000
Tagestief 4,983
52W Hoch 14,595
52W Tief 3,403
Tagesvolumen
in USD gehandelt 50,4 Mio. Stk
in EUR gehandelt 388 Tsd. Stk
in CHF gehandelt 1.304 Stk
Gesamt 50,8 Mio. Stk
Werbung
In NIO investieren
Hebel 7-fach steigend
0,67 EUR
Faktor 7 x Long HS6LZC
Hebel 11-fach steigend
0,44 EUR
Faktor 11 x Long HS6QE3
Hebel 7-fach fallend
0,67 EUR
Faktor 7 x Short HS6CU8
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS6LZC HS6QE3 HS6CU8. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Partner-News
Anzeige

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

4:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:06 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

11:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:43 Uhr • Partner • MediaFeed

9:35 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 16:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
NYS 5,390 115 Tsd. Stk 5,400 94.400 Stk 1717200240 1. Jun 36,2 Mio. Stk 5,390 USD
L&S Exchange 4,965 121 Stk 5,000 121 Stk 1717189204 31. May 60.948 Stk 4,983 EUR
TTMzero RT (USD) 1717185646 31. May 5,421 USD
AMEX 5,110 300 Stk 5,700 400 Stk 1717200240 1. Jun 104 Tsd. Stk 5,395 USD
Baader Bank 4,955 7.538 Stk 4,995 7.538 Stk 1717185578 31. May 4,975 EUR
Sofia 1717164013 31. May 4,940 EUR
Frankfurt 4,950 410 Stk 5,030 14.000 Stk 1717184543 31. May 38.231 Stk 5,030 EUR
Tradegate 4,950 10.000 Stk 5,010 10.000 Stk 1717187200 31. May 240 Tsd. Stk 4,970 EUR
Lang & Schwarz 4,965 121 Stk 5,000 121 Stk 1717239591 1. Jun 1.249 Stk 4,983 EUR
TTMzero RT 1717185628 31. May 4,980 EUR
London 1717179296 31. May 191 Tsd. Stk 5,481 USD
Berlin 4,950 10.000 Stk 5,010 10.000 Stk 1717135700 31. May 4,880 EUR
Düsseldorf 4,930 700 Stk 5,010 700 Stk 1717179246 31. May 207 Stk 5,100 EUR
NYSE Arca 5,390 2.500 Stk 5,400 1.200 Stk 1717200240 1. Jun 4,9 Mio. Stk 5,400 USD
Hamburg 4,945 10.000 Stk 5,000 10.000 Stk 1717163825 31. May 166 Stk 4,930 EUR
München 4,955 1.500 Stk 4,995 1.500 Stk 1717135245 31. May 200 Stk 4,945 EUR
Hannover 4,945 10.000 Stk 5,000 10.000 Stk 1717136354 31. May 4,885 EUR
Stuttgart 4,950 520 Stk 4,990 520 Stk 1717177624 31. May 2.328 Stk 5,000 EUR
BX Swiss 4,804 3.349 Stk 4,831 3.349 Stk 1717171200 31. May 1.304 Stk 4,845 CHF
Gettex 4,955 7.538 Stk 4,995 7.538 Stk 1717185285 31. May 38.974 Stk 4,990 EUR
Quotrix Düsseldorf 4,950 700 Stk 4,990 700 Stk 1717185578 31. May 6.000 Stk 4,970 EUR
Nasdaq 1717200240 1. Jun 8,9 Mio. Stk 5,395 USD
ges. 50.756.246 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
8,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,7 Mrd.
Termine
07.06.2024 Quartalsmitteilung
27.08.2024 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 73,30
Founder vehicles 10,10
Tencent entities 10,00
Baillie Gifford & Co 6,60
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur NIO Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 27,83 8,95 2,25 2,41 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -3,73 -2,50 -8,75 -10,16 -1,09 - -
Cash-Flow 2,0 Mrd. 2,0 Mrd. -3,9 Mrd. -1,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 49,72 % 41,88 % 24,79 % 21,76 % - - -
Verschuldungsgrad 101,11 129,13 287,48 358,75 - - -
EBIT -4,6 Mrd. -4,5 Mrd. -15,6 Mrd. -22,7 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 232,40 165,01 -28,77 -97,58 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -85,36 -80,52 -7,70 -6,34 -32,60 - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 16,3 Mrd. 36,1 Mrd. 49,3 Mrd. 55,6 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern -5,3 Mrd. -4,0 Mrd. -14,4 Mrd. -20,5 Mrd. - - -
Steuern 6,4 Mio. 42,3 Mio. 55,1 Mio. 688,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -5,3 Mrd. -4,0 Mrd. -14,4 Mrd. -21,1 Mrd. - - -

Info NIO Aktie

NIO

NIO Inc. ist ein führender Hersteller von Premium-Smart-Elektrofahrzeugen in China. NIO entwirft, entwickelt, produziert und vertreibt intelligente E-Autos und forscht außerdem an Innovationen rund um die Themen autonomes Fahren und digitale Technologien. NIO ist außerdem im Bereich Batteriesysteme tätig. Zu den Marken des Elektroauto-Herstellers zählen die Reihen ET7, EC6, ES8, ES6 und EP9.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der NIO Aktie liegt bei 4,983 EUR (01. Jun, 12:59:51 Uhr). Somit hat sich die NIO Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die NIO Aktie mittlerweile -3,25 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die NIO Aktie mit -29,05 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +31,71 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -192,93 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von NIO zuletzt in 2023 mit 2,41 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die NIO Aktie aktuell bei 0,15 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für NIO an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei -97,58 und entspräche somit ungefähr der -98-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von -1,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,83 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der NIO Aktie von 4,983 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -6,02 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für NIO wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit -32,60 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für NIO in Höhe von -0,39 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -21,1 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 1,7 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 4,983 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von NIO, einem aufstrebenden Unternehmen im Bereich der Elektromobilität, repräsentiert das Eigenkapital in einem chinesischen Hersteller von Elektrofahrzeugen und Technologien. NIO Inc., mit Hauptsitz in Shanghai, China, ist auf die Entwicklung, Produktion und den Verkauf von intelligenten und vernetzten Premium-Elektrofahrzeugen spezialisiert.

Unternehmensprofil

NIO wurde 2014 gegründet und hat sich als eines der führenden chinesischen Start-ups im Bereich der Elektrofahrzeuge etabliert. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Elektrofahrzeugen an, darunter SUVs und Limousinen, die sich durch fortschrittliche Technologie, innovatives Design und hohe Leistung auszeichnen. NIO ist auch für seine Batteriewechselstationen bekannt, die eine schnelle Aufladung der Fahrzeuge ermöglichen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von NIO wird von Faktoren wie der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in China und weltweit, der Entwicklung neuer Modelle, den Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie den globalen und lokalen wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst. Als relativ junges Unternehmen im schnell wachsenden Markt für Elektromobilität konzentriert sich NIO auf Wachstum und Marktdurchdringung.

Aktienperformance

Die Aktie von NIO spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Fortschritte bei der Fahrzeugentwicklung und -produktion, Veränderungen in der Automobilindustrie und speziell im Sektor der Elektromobilität sowie durch Wirtschafts- und Handelsbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Als Unternehmen in einer frühen Wachstumsphase hat NIO bisher den Schwerpunkt auf die Reinvestition seiner Einnahmen in das Geschäft gelegt und keine Dividenden ausgeschüttet. Diese Strategie ist typisch für wachstumsorientierte Technologie- und Automobilunternehmen.

Innovation und Marktentwicklung

NIO investiert stark in Innovation und Entwicklung, insbesondere im Bereich der Batterietechnologie, des autonomen Fahrens und der digitalen Dienste. Das Unternehmen strebt danach, die Führungsrolle in der Elektrofahrzeugbranche in China zu festigen und seine globale Präsenz auszubauen.

Herausforderungen und Ausblick

NIO steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Elektrofahrzeugmarkt, der Skalierung seiner Produktion, der Sicherung von Lieferketten und der Anpassung an regulatorische Anforderungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Produkte zu entwickeln, effiziente Produktionskapazitäten aufzubauen und neue Märkte zu erschließen.

Fazit

Die NIO-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein aufstrebendes Unternehmen im schnell wachsenden Markt für Elektromobilität zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen der Elektrofahrzeugbranche und an der Rolle Chinas als führender Markt für Elektromobilität interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken des Automobilmarktes und der Elektromobilität sowie die Herausforderungen eines jungen Unternehmens in einem wettbewerbsintensiven Sektor berücksichtigen.